Norderney entdecken: <br>Spaß für 2- & 4-Beiner

Beitragsinhalt

Nachdem ich das erste Mal (das muss so um 2001 gewesen sein) auf Norderney war, hat mich danach auch das „Norderney-Virus“ erwischt! Was hat die Ostfriesische Insel in der Nordsee, dass man immer wieder hin will? So richtig kann ich das nicht beschreiben. Bis auf Juist war ich mittlerweile auf allen ostfriesischen Inseln und von den Nordfriesischen Insel auf Sylt, Amrum & Föhr. Aber immer wieder fahren wir nach Norderney.

Egal, ob mit dem Segelboot, in einer Ferienwohnung oder im Hotel und seit 2006 immer mit den Jungs. Auch sie fühlen sich auf Norderney richtig wohl. Bei Bootsmann konnten wir das schon in Norddeich merken. Er wusste ganz genau, wo wir waren und wo es hinging. Er hat nie an der Leine gezogen, aber im Hafen von Norddeich ging es ihm nie schnell genug. Als wir das erste Mal mit dem Auto auf die Insel sind und wir ihn auch nicht auf der Fähre aus dem Auto holten, hatte er auf der Insel zig Fragezeichen, da wusste er erst nicht, wo er war. 

Im Vergleich zu den anderen Ostfriesischen Inseln bietet meiner Meinung nach Norderney für jeden etwas. Je nachdem was man möchte, Ruhe oder Party, Familienurlaub oder Kegelfahrt, gediegen oder modern, Einkaufsbummel oder am Strand liegen, Kino oder Klavier-Konzert, für jeden gibt es was auf der Insel, je nach Jahreszeit. 

1 Norderney - Beste Zeiten

Für uns kommen heutzutage nur die Zeiten außerhalb der Ferien und Feiertage (außer Weihnachten) infrage. Dann, wenn es ruhiger auf der Insel ist und man mit dem Hund am Strand frei laufen kann, da zudem vom 01. März bis 31. Oktober Leinenpflicht besteht. In den Sommermonaten sind die Hunde an den meisten Stränden nicht erlaubt. Was will man als Hundehalter denn auch zwischen Strandkörben, Kindern, etc., mit seinem Hund an den vollen Stränden. Auf Norderney gibt es drei ausgewiesene Hundestrände, an der Weißen Düne, an der Oase und der südliche Abschnitt vom Weststrand (Richtung Hafen). 

Wir genießen die Zeit, wenn es kälter ist, wie in der Zeit von November bis März und auf Norderney mehr Ruhe herrscht (außer vom 28.12. – 06.01. und zu Karneval – wenn viele aus NRW an die Küste flüchten). In dieser Zeit kann es gut sein, dass nicht alle Geschäfte & Restaurants geöffnet sind, das ist uns egal. Aber verhungert ist trotzdem noch keiner auf der Insel, irgendwo bekommt man immer etwas. Zu dieser Zeit ist es im Badehaus zudem sehr angenehm, man kann auch einige Bahnen schwimmen und in der Sauna hat man auch kein Problem sein Plätzchen zu bekommen. Es kann nur sein, dass zeitweise das Bad oder die Sauna wegen Renovierung geschlossen sind.

2 Besondere Events

2.1 White Sand

Früher waren wir auch zu Pfingsten da, wenn u. a. das White Sand Festival stattfindet. Mittlerweile kommen an drei Tagen die Massen von jungen Menschen auf die Insel, wollen Party machen und Spaß haben. Natürlich waren auch wir jung, hatten Spaß am Beachvolleyball und Surfer. Doch diesen Trubel möchten wir unseren Vierbeinern nicht antun. 

2.2 Summertime Festival

Die Konzerte beim Summertime Festival (i.d.R im Juli) sind etwas Besonderes. Kleines Publikum vor traumhafter Kulisse am Strand. Wir werden nie das Konzert von Rea Garvey an der Strandkulisse vergessen. Da es aber in den Sommerferien stattfindet, es schwierig ist, eine Unterkunft zu bekommen, haben wir einen Tagesausflug ohne Hunde gemacht und nach dem Konzert die Zusatzfähre zurück zum Festland genommen.

2015 - fabelhaftes Konzert mit Rea Garvey beim Summertime-Festival am Nordstrand von Norderney

3 Weihnachten auf der Insel

2019 waren wir zu Weihnachten wieder auf der Insel. Es ist einfach schön, wenn die Insel weihnachtlich geschmückt und alles erleuchtet ist. Auch der Winterzauber auf dem Kurplatz ab 27.12. mit seinen kleinen Buden mit Glühwein und sonstigen weihnachtlichen Angeboten ist eine schöne Idee. Natürlich genießen wir die Strandspaziergänge. Egal in welche Richtung man geht, ob Richtung Weißen Düne oder Richtung Hafen. Es ist so viel Platz am Strand, die Hunde können frei laufen, spielen, buddeln, sich wälzen oder auch mal ein kleines Bad nehmen.
V\/eihnachtliche Beleuchtunq am Conversationshaus- Norderney 20l9

4 Sylvester mit Vierbeinern

Zu Silvester kommt es leider immer wieder zu einem Ansturm von Menschen auf die Insel. Die Anreise beginnt ab dem 27. Dezember. Einmal waren wir mit Bootsmann und Madsen über Silvester da. Für Bootsmann war es überhaupt nicht schön. Er hatte Angst vor Knallern & Raketen und wir dachten, auf Norderney wird alles ein wenig entspannter. Dem war bedauerlicherweise überhaupt nicht so. Was wir gar nicht verstehen können, denn schließlich liegt die Insel im Nationalpark „Niedersächsisches Wattenmeer“ und da sollte man eigentlich davon ausgehen können, dass auch ein Feuerwerksverbot dazu gehören sollte. Aber zu Silvester scheint das der Insel egal zu sein … übrigens am 01.01. können sich auch die Zweibeiner beim traditionellen Anbaden in die Fluten stürzen. 

5 Unser Eindruck

Leider muss man sagen, dass die Insel sich in den letzten 20–40 Jahren verändert hat und dies teilweise nicht zum Positiven. Wenn es wirklich so kommt, dass Norderney eine Ganzjahresinsel wird, es keine Ruhezeiten mehr gibt, dann werden wir uns auch sicher umschauen und andere Urlaubsgebiete für uns suchen. Das würden wir sehr schade finden, denn mittlerweile hat man das Gefühl, man kommt nach Hause, man hat Freunde auf der Insel, genießt die Restaurants, das ganze Inselflair und letztlich würde uns etwas fehlen. Nur können wir an der Entwicklung nichts ändern, man muss schauen, was kommt und dann eventuell seine Konsequenzen ziehen.

Alle (Preis)Angaben ohne Gewähr. Irrtümer & Änderungen vorbehalten.

Oldenburg, Mai 2024

Originalartikel vom 12. Januar 2020  – im Zuge des Relaunchs der Website überarbeitet.

Telegram
LinkedIn
Pinterest
Facebook
X
WhatsApp
Email
guest
0 Kommentare
Inline Feedbacks
View all comments

Über uns

Wir, dass sind Sylvia, Eric, Madsen & den niemals vergessenen Bootsmann. Aus unserer Liebe zu den Golden Retrievern, den skandinavischen Ländern & mit dem Background der digitalen Welt entstand die Idee der Strandjungs. 

Blog-Kategorien

Instagram