instagram facebook envelop youtube search bubble2 home circle-down circle-up eye star info tags tag pencil award document-certificate clipboard-list quote circle-right circle-left

Strandjungs

Der Hundeblog für Retrieverfreunde mit Beiträgen, Tipps, Empfehlungen, Fotos & Videos rund um das Leben von unseren Golden Retrievern.

Aufgrund der langjährigen Erfahrungen als Golden-Retriever-Besitzer, ist der Gedanke entstanden, ein Portal aufzubauen, welches in erster Linie für Hundebesitzer der Retriever-Rassen, bzw. für die, die es werden möchten, gedacht ist. Letztendlich haben die „Strandjungs“ den Schwerpunkt auf Retriever, natürlich können viele Inhalte und Empfehlungen für alle Hundebesitzer oder auch Hundeliebhaber interessant sein.

Ziel der „Strandjungs“ sind neue Erkenntnisse, vorhandenes umfassendes Wissen und Erfahrungen weiterzugeben. Die Leser sollen motiviert werden, sich mit der heutigen Hundehaltung (mit Retrievern) auseinander zusetzen, kritisch zu sein und seinen eigenen Weg zu finden. Es sei angemerkt, dass in den letzten Jahren andere Sichtweisen bei der Hundeerziehung, -ernährung, Lebensweise, Parasitenabwehr, Bewegung, etc. mehr in den Vordergrund getreten sind und diese Einstellungen und Lebensweisen bei den „Strandjungs“ konsequent umgesetzt wurden. Mittlerweile wird dem Augenmerk auf eine natürliche gesunde Ernährung mit Barf (Biologisch artgerechte Rohfütterung) und vor allem kein industriell verarbeitetes Futtermittel verwandt. Auf chemische Stoffe wird so weit wie möglich verzichtet. Natürliche und spielerische Bewegung ohne Wettkampfzwang wird gelebt. Gerade in der Retriever-Szene haben Wettkämpfe und Workshops in letzter Zeit stark zugekommen. Immer mehr wird nach Punkten, Urkunden, Ergebnissen und Bescheinigungen von den Besitzern gestrebt.

Neben allen vorangegangenen Themen wird natürlich auch von den Erlebnissen und Abenteuern der Strandjungs berichtet. Unterstützt werden die Beiträge durch unsere Vielzahl von Fotos & Videos von den „Strandjungs“. Wie alle Hundebesitzer machen auch wir ganz viele Aufnahmen von unseren treuen Begleitern. Angefangen bei Bootsmann mit einer kleinen Digitalkamera, dann mit dem ersten iPhone bis heute zu neuesten iPhones & DSLR-Kamera von Panasonic mit verschiedenen Wechselobjektiven. Was aber über die Jahre geblieben ist, ist die Philosophie, Fotos von den Hunden zu machen, so natürlich wie sie sind und diese (so weit es geht) unbearbeitet zu lassen. Das heißt, wir verwenden in der Regel keine Bildbearbeitungsprogramme oder Apps um die Fotos nachträglich zu bearbeiten.

Alle Empfehlungen von Produkten & Dienstleistungen aus den verschiedenen Kategorien wie z.B. Hundebedarf, Hundeernährung, Urlaub, Bücher & eBooks, sind eigens ausgesucht und entsprechen der Philosophie (unabhängig, persönlich, ehrlich, authentisch, natürlich) des Portals. Es werden keine Empfehlungen ausgesprochen hinter denen wir nicht selber stehen und von denen wir nicht überzeugt sind. Sollten wir Produkttests annehmen, dann enthalten die von uns erstellten Produktberichte, unsere ehrliche und authentische Meinung zum Produkt. Wir lassen uns nicht vorschreiben wie unser Testergebnis auszusehen hat, deshalb führen wir auch nur ausgewählte Produkttests durch.

Sylvia & Eric Romba mit Madsen

Man kann ohne Hund leben.
Es lohnt sich nur nicht.

(Heinz Rühmann)

Über uns

Ende 2005 zog der Golden Retriever „Murdocks Hierogen“ gerufen „Bootsmann“ bei uns ein. Er war unser erster gemeinsamer Hund. Mit und vor allem von Bootsmann haben wir vieles gelernt, aber vor allem  ganz viel Spaß und Freude gehabt. Mit seiner Ruhe und Geduld, hat er uns als Ersthundebesitzer vieles einfach gemacht. Nach verschiedenen Prüfungen und Ausstellungen bekam er 2007 die Zuchtzulassung vom DRC. Da wir in unserer Oldenburger Werbeagentur Webseiten erstellen, musste auch Bootsmann seine eigenen Webseite erhalten. Unter “www.murdocks-hierogen.de” ging diese bald online.

Anfang 2016 kam dann „Mojito’s Darth Vader“ Rufname „Madsen zu uns. Er ist ein Großneffe von Bootsmann. Bootsmanns Schwester Havanna (Murdocks Havanna), die Oma von Madsen.

Beim ersten Treffen bei Madsen, sagte der Blick von Bootsmann alles. Was wollen wir hier, nimm das „kleine Ding“ von mir weg und las uns fahren. Ein paar Wochen später, als wir Madsen mit nach Hause genommen haben, hat der kleine Kerl sofort Bootsmann um den Finger (besser Pfote) gewickelt und ab da waren beide unzertrennlich.

Nun wurden wir oft angesprochen, dass es nicht sein kann, das Bootsmann seine eigene Seite hat und Madsen nicht. So war es an der Zeit eine neue Homepage für beide zu erstellen und auch einen gemeinsamen Namen zu finden. Nach langen Überlegungen haben wir uns dann auf: “Strandjungs” geeinigt. Der Name passt einfach, da wir in Norddeutschland, nahe der Küste wohnen und häufig auf den Ostfriesischen Inseln anzutreffen sind.  Beide lieben die Küste, Strand und Meer, genauso wie wir. Die vielen Strandaufnahmen von unseren Jungs bestätigen unsere Namenswahl.

Am 01.09.2018 kam dann der schrecklichste Tag für uns, wir mussten Bootsmann gehen lassen. Er bleibt immer in unserem Herzen. Bootsmann war etwas ganz besonderes. Drei Jahre hat er Madsen ganz viel beigebracht und er selber wurde durch ihn nochmal richtig fit. Wir hatten schöne Stunden zu viert und wir sind froh, dass wir jetzt Madsen bei uns haben.