Mitte 2019 ist von uns (Eric & Sylvia Romba) die Idee gereift, aus der Internetseite der Strandjungs ein Informationsportal für Hundebesitzer der Retriever-Rassen, bzw. für die, die es werden möchten, zu entwickeln. Ausschlaggebend waren sicherlich die vielen neuen Erkenntnisse in meinem Masterstudiengang „Digitales Marketing & Analytics“ am MCI in Innsbruck (seit Oktober 2018) und die Möglichkeit der eigenen Umsetzung mit dem Team der bdr werbeagentur gmbh, oldenburg.

Nach und nach habe ich die „Strandjungs“ für verschiedene Aufgaben/Module des Studiums genutzt, um die theoretischen Inhalte der Vorlesungen selber praktisch umzusetzen. Und je mehr ich mich mit den vielfältigen digitalen Möglichkeiten beschäftigt habe, umso mehr Spaß habe ich bei der Umsetzung bekommen. So wurde mir immer mehr deutlich, welche Kernkompetenzen wir haben und wo wir unsere Schwerpunkte in Zukunft setzen möchten.
Ein dreiviertel Jahr nachdem wir Bootsmann gehen lassen mussten, hatte ich auf Instagram mit dem ersten Post bei den Strandjungs begonnen, parallel die Webseite und das Facebook-Profil der Strandjungs wieder online gestellt. Kurz bevor wir wussten, dass der Zeitpunkt mit Bootsmann kommt, hatten wir alle Social-Media-Aktivitäten eingestellt und die Webseite der Strandjungs offline gestellt.
Auf Instagram wollte ich dann nicht einfach mit aktuellen Fotos beginnen, sondern die vielen schönen Erinnerungen von Bootsmann einen Platz geben, wo wir, Bootsmanns Freunde & allen Interessierten, daran teilhaben konnten. Die Idee war Anfangs, eine kleine Auswahl von schönen Fotos mit den Jungs der letzten 13 Jahre zu posten. Doch dann sind es viel mehr Posts geworden, da ich mich vielfach nicht entscheiden konnte, aber vor allem, so viele und schöne Resonanz erhalten habe. Es war schön, in den letzten Monaten auf Instagram so viele Fotos mit Bootsmann zu posten und so nochmal die vielen schönen Augenblicke mit Bootsmann aufzuzeigen. Wir werden Bootsmann immer in unserem Herzen behalten. Er war etwas ganz Besonderes 🖤
Nun ist es an der Zeit, was Neues anzufangen!
Wir sind froh Madsen an unserer Seite zu haben. Dankbar an Bettina Heusner (Mojito’s Golden) den Großneffen von Bootsmann bekommen zu haben. Gemeinsam haben wir das letzte Jahr gemeistert und hoffen noch auf viele schöne gemeinsame Jahre, irgendwann sicherlich mit einem weiteren Vierbeiner (Mojito´s?),…
Aufgrund der langjährigen Erfahrungen als Golden-Retriever-Besitzer, ist bei uns der Gedanke entstanden, ein Portal aufzubauen, welches in erster Linie für Hundebesitzer der Retriever-Rassen, bzw. für die, die es werden möchten, gedacht ist. Natürlich können viele Inhalte und Empfehlungen für alle Hundebesitzer oder auch Hundeliebhaber interessant sein. Nur wir selber sehen unseren Schwerpunkt bei den Retrievern.
Ziel der neuen „Strandjungs“ sind heutige Erkenntnisse, vorhandenes umfassendes Wissen und Erfahrungen weiterzugeben. Die Leser sollen motiviert werden, sich mit der heutigen Hundehaltung (mit Retrievern) auseinander zusetzen, kritisch zu sein und seinen eigenen Weg zu finden. Es sei angemerkt, dass in den letzten Jahren andere Sichtweisen bei der Hundeerziehung, -ernährung, Lebensweise, Parasitenabwehr, Bewegung, etc. mehr in den Vordergrund getreten sind. Diese Einstellungen und Lebensweisen wurden bei den „Strandjungs“ in vieler Hinsicht konsequent umgesetzt. Mittlerweile wird so zum Beispiel das Augenmerk auf eine natürliche gesunde Ernährung mit Barf (Biologisch artgerechte Rohfütterung) gerichtet und vor allem kein industriell verarbeitetes Futtermittel verwandt. Auf chemische Stoffe wird so weit wie möglich verzichtet. Auch eine natürliche und spielerische Bewegung ohne Wettkampfzwang wird von uns gelebt.

Norderney 12-2019
Neben allen voran angesprochenen Themen wird auf diesem Hundeblog von den Erlebnissen und Abenteuern der Strandjungs berichtet. Unterstützt werden die Beiträge durch unsere Vielzahl von Fotos & Videos von den „Strandjungs“. Je mehr ich auf Instagram veröffentlicht habe, je größer wurde die Followerzahl und dadurch auch die vielen positiven, aber auch persönlichen Kommentare. Es macht einfach Spaß, so eine Resonanz zu bekommen. Unserer Philosophie, Fotos von den Hunden zu machen, so natürlich wie sie sind und diese (so weit es geht) unbearbeitet zu lassen und dann in den sozialen Netzwerken neben dem Hundeblog zu posten, bleiben wir treu.
Wir wissen, dass zurzeit noch nicht alles hundertprozentig technisch angepasst ist, wir werden dies schnellstmöglich beheben. Doch wollten wir endlich zu Jahresbeginn online gehen. Auch ist unser Bereich „Empfehlungen“ noch nicht frei geschaltet. Es werden hier in Zukunft Produkte & Dienstleistungen aus den verschiedenen Kategorien wie z.B. Hundebedarf, Hundeernährung, Urlaub, Bücher & eBooks empfohlen, welche eigens ausgesucht sind und der Philosophie (unabhängig, persönlich, ehrlich, authentisch, natürlich) des Portals entsprechen. Es werden keine Empfehlungen ausgesprochen hinter denen wir nicht selber stehen und von denen wir nicht überzeugt sind. Entstanden ist dieser Bereich, da wir in der Vergangenheit oft gefragt wurden, wo wir dies oder jenes gekauft haben bzw. wo man was machen kann. Da ist die Idee gereift, dies einfach mit auf dem Portal zu veröffentlichen. Nicht verschwiegen wird von uns, dass wir durch diese Empfehlungen auch eine kleine Provision über entsprechende Affiliate Links erhalten.
Wir hoffen, dass wir mit unserem neuen Hundeblog (Portal) der Strandjungs und den Auftritten in den sozialen Netzwerken weiterhin so eine große positive Resonanz erhalten und natürlich den Freundeskreis der Strandjungs kontinuierlich ausbauen können.
In diesem Sinne beste Grüße von
Sylvia & Eric Romba mit Madsen.
Kommentare für "Unsere NEUEN Strandjungs sind endlich online!"