Nachdem im Sommer die neue überarbeitete Website der Strandjungs online gegangen ist und wir danach ein paar Beiträge/Posts geschrieben und veröffentlicht haben, ist es bis jetzt, zum Jahresende, doch sehr ruhig geworden. Daher möchten wir nun ein paar Zeilen schreiben.
Unsere Leser & Follower
Zuallererst möchten wir uns ❤️-lich bei unseren langjährigen Lesern/Followern bedanken, dass ihr unseren Blog und unsere Social-Media-Kanäle so bereichert. Selbstverständlich freuen wir uns über jeden neuen Leser/Abonnent, der an unserem Leben mit Madsen teilnehmen möchte. Ganz lieben Dank an Euch alle.
Gedanken 2024
In diesem Jahr sind wir viel gereist. Wir waren in Dänemark, Deutschland, Österreich, Schweiz und natürlich Schweden. Dort durften wir (Zwei- und Vierbeiner) viel erleben, lernen und kennenlernen. Dies beziehen wir nicht nur auf die Orte und Ereignisse im Außen, sondern auch auf unsere persönlichen Erfahrungen. Dafür sind wir sehr dankbar. Natürlich werden wir im Jahr 2025 von unseren Reisen und Erlebnissen berichten, sowie von unseren Erkenntnissen authentisch, ehrlich, natürlich und unabhängig – ganz nach dem Motto der Strandjungs – erzählen.
Learning – Social Media
Eins durften wir primär im Jahr lernen: Für das, was wir tun wollten, reichte einfach unsere Zeit nicht aus und somit mussten wir Prioritäten setzen. Dies müssen wir auf jeden Fall im Jahr 2025 weiter so machen.
Und da kommen wir schon zum Thema „Social Media“. Heute sind diese unzähligen Kanäle nicht mehr wegzudenken. Natürlich beschäftigen wir uns auch damit. Zum einen hat es was mit unserer Agentur zu tun, dennoch merkten wir gerade in den vergangenen Monaten, wie viel Zeit man zum anderen privat damit verbringt und zeitweise auch vergeudet. Wie viel Zeit bringen wir am Handy damit zu, einfach durch die Kanäle zu scrollen. Auf der anderen Seite, wie viel Zeit kostet es, Beiträge, Reels etc. für die unterschiedlichen Social-Media-Kanäle zu erstellen. Da wir den Anspruch haben, etwas in unserer definierten Qualität zu veröffentlichen, machen wir uns vielleicht selbst den Druck und zusätzlich den erhöhten Aufwand. Wir denken dennoch, gerade dieser Anspruch an Qualität und nicht Quantität macht uns aus. Wir möchten uns nicht verstellen und bleiben uns auch in Zukunft selbst treu.
Dazu gehört auch, dass wir oft einfach vergessen, Fotos, vor allem aber Videos zu machen. Wir beide mögen es nicht, jeden Trend auf den Social-Media-Kanälen mitzumachen. In Bezug auf die Strandjungs heißt das: Madsen ist unser Familienmitglied. Wenn wir etwas posten, dann soll es entweder einen Mehrwert haben (z. B., dass wir berichten, wo Hunde erlaubt sind) bzw. es ist einfach eine schöne oder witzige Situation mit ihm, die wir gerne teilen. Schon gar nicht sind wir bereit, diese Social-Media-Kanäle zudem zu bezahlen. Seit es für den blauen Haken oder gar Ads. Das alles zu tun, um diese Abhängigkeit zu fördern.
Wir selbst haben uns erwischt, dass wir bei anderen Accounts schauen, wie viele Follower diese z. B. haben und dann kommt gleich der Gedanke, warum ist es bei uns nicht so. Wir folgten den Empfehlungen, TikTok zu haben. Es war schon immer nicht unser Kanal, wir haben ihn trotzdem eröffnet. Was kann man machen, bzw. wozu soll man machen?
Doch gerade, wenn man das Jahr Revue passiert, stellt man sich selbst die Frage: Was ist denn wichtig?! Bezogen auf die Strandjungs. Was ist wichtig? Die Anzahl der verschiedenen Social-Media-Kanäle? Sind es die Followerzahlen? Ist es der Algorithmus der Social-Media-Kanäle, den man versucht zu beeinflussen, indem man mehrere Wochen jeden Tag einmal oder mehrmals Storys, Reels oder Beiträge postet? Sind es andere Tricks, mit denen man versucht, neue Follower zu erreichen?
Genau diese Dinge sind es für uns nicht. Wir können stolz auf das sein, was wir mit den Strandjungs erreicht haben. Das sind nicht die Zahlen der Follower, sondern das ist der echte Austausch mit diesen Menschen, die hinter den Accounts stecken. Das Feedback, das wir bekommen, von den Menschen hinter den Privataccounts und von den Menschen, die hinter den Unternehmensaccounts stehen. Die Menschen aus den verschiedenen Ländern, die wir erreichen. Nicht nur aus dem deutschsprachigen Raum, sondern auch aus Finnland, Schweden, Amerika etc. Diese Menschen, die uns schon Jahre folgen und uns treu bleiben. Diese Menschen, die wir sogar persönlich kennenlernen durften und wo wir auch über die Social-Media-Kanäle weiter in Kontakt bleiben. Menschen, die wir Jahre aus den Augen verloren und die uns über unsere Veröffentlichungen wieder gefunden haben. Es sind nicht nur Hunde- oder sogar Goldiebesitzer. Es sind Menschen, die uns drei (Sylvia, Eric & Madsen) persönlich folgen, weil sie unsere Eindrücke und Kenntnisse lesen möchten oder einfach weil sie von uns etwas sehen oder lesen möchten.
Umsetzung 2025
Diese eigenen Erfahrungen, dies, was wir im Jahr 2024 lernen durften, möchten wir im Jahr 2025 umsetzen. Wir wollen noch von unseren Erlebnissen aus 2024 berichten und natürlich von Orten und Erfahrungen schreiben, die wir für 2025 kennenlernen dürfen. Wir wollen dies so machen, wie wir es fühlen, wie es für uns richtig ist. Und das Medium dafür ist für uns unser Blog auf unserer Website. Dort können wir so viel und in unseren Formaten veröffentlichen, wie wir es wollen. Alles ist für jeden immer erreichbar. Weiterhin werden wir ausgewählte Social-Media-Kanäle befüllen, so wie wir es empfinden und so wie wir daran Spaß haben. Kein TikTok, kein unzähliges Überfluten von Posts und Storys.
Empfehlungen
Zudem werden wir auch Produkte, Dienstleistungen und Unternehmen vorstellen und darüber berichten, hinter denen wir zu 101 % stehen. Im Jahr 2025 soll endlich der eigene Bereich der Empfehlungen auf unserer Website fertiggestellt werden. Denn so schaffen wir eine Möglichkeit, alle unsere eigenen Empfehlungen strukturiert aufzulisten, welche dann einfach für die Leser zu finden sind. Wir freuen uns, dass wir schon 2024 einige schöne Kooperationen und Partnerschaften eingehen durften und sind gespannt, was dort noch folgt. In erster Linie werden wir die Empfehlungen auch im Jahr 2025 mit Gutschein-Codes oder Affiliate-Links anbieten und so zusätzlich mit diesen Empfehlungen auch einen kleinen monetären Gegenwert erhalten. Mit Eurer Unterstützung wird das möglich werden. Alles kann, aber nichts muss!
Bedeutung 2025 für uns
Wie wir es schon für 2024 auf unserer Website unter „Über uns“ geschrieben haben, bedeutet genauso 2025 für uns drei (Eric, Sylvia & Madsen): ein gemeinsames, freies, natürliches, gesundes, unabhängiges Leben zu leben.
Wir freuen uns auf 2025, auf alles, was kommen wird. Alles, von dem wir berichten werden und alles, was wir privat erleben, welches wir nicht in die Öffentlichkeit weitergeben werden. 2025 bedeutet für uns: Unser zweites Herzensprojekt wird endlich an den Start gehen, interessante Projekte mit unseren Kunden der Agentur werden wir umsetzen, neue Aufgaben und Themen zeichnen sich ab. Vor allem aber werden wir unserer Linie treu bleiben und machen das, was uns Spaß macht, unsere Stärken einsetzen, beruflich und privat verbinden, wo und wann wir es wollen. In einem Wort: Leben. Wir haben eben nur dieses eine Leben! Und nicht zu vergessen – „Ein Leben ohne Hund ist möglich, aber sinnlos!“ frei nach Loriot. Ohne unseren „Madsen“ wäre das Leben nur halb so schön. Wir sind dankbar für alles, was uns dieses Leben gemeinsam mit unseren Freunden und Bekannten ermöglicht.
Wünsche & Bitte
Für Wünschen allen, die diesen Text lesen, ein wundervolles, schönes und einzigartiges 2025.
Zum Abschluss noch eine Bitte aus eigener Erfahrung. Denkt Silvester (auch schon davor und danach) an alle Tiere, die genauso Angst vor dem Lärm und den Geräuschen haben, wie Madsen. Habt einen wunderbaren Übergang von 2024 bis 2025 ohne sinnlose Knaller, Raketen und sonstigen Dingen.
Sylvia, Eric & Madsen
Oldenburg, Dezember 2024
Sylvia
Alle (Preis)Angaben ohne Gewähr. Irrtümer & Änderungen vorbehalten.
Alle Produkt- & Dienstleistungsempfehlungen auf dieser Website sind eigens von uns ausgesucht und entsprechen unserer Philosophie. Es werden keine Empfehlungen ausgesprochen, hinter denen wir nicht selber stehen und von denen wir nicht überzeugt sind. Alle mit einem * gekennzeichneten Link führen über sogenannte Affiliate-Links zu Partner-Shops, wo das entsprechende Produkt zu kaufen ist. Beim Kauf über diesen Affiliate-Link erhalten wir eine kleine Provision vom Online-Shop-Anbieter. Das eigentliche Produkt wird für den Leser dadurch nicht teurer und es entsteht dem Leser keinerlei Nachteil. Weitere Informationen gibt es unter Transparenz.